|
 |
Wasserball:
(SV Weiden 1921 e.V. Wasserball) |
 |
Wasserball: SV Weiden holt Premierensieg!
(prg) Nach guten Leistungen der ersten acht Spieltage der 2. Deutschen-Wasserball-Liga fuhren die Weidener Wasserballer endlich einen Sieg ein. Im neunten Anlauf gelang es sogar auswärts zu punkten. Im direkten Kellerduell beim Tabellennachbarn, Poseidon Hamburg setzte sich das Team aus der Oberpfalz mit 11:8 (3:3, 2:2, 3:1, 3:2) Toren durch und riss damit die bisherige Pechsträne ab. Schon der Spielbeginn verlief sehr vielversprechend. Ein Doppelpack des überragenden Weidner Kapitäns, Thomas Aigner, brachte den Gästen die 2:0 Führung. Der Routinier der Gastgeber, Sven Reinhardt, konnte zwischenzeitig auf 2:1 verkürzen, doch Dominik Fries erhöhte mit seinem platzierten Überzahl-Treffer auf 3:1. Doch auch diese Führung war nicht von langer Dauer und schon wieder war es Reinhardt, der die erste Überzahl der Hausherren nutzte. Noch kurz vor der ersten Pause nutzen die Hanseaten auch ihre zweite Überzahl und glichen durch Alexander Karner zum 3:3 aus. Das zweite Spielviertel verlief ähnlich wie die Spiele, in denen die Reger-Städter knappe Niederlagen einstecken mussten.
Weiden spielte sich viele Chancen aus, scheiterte meistens jedoch am Abschluss und musste zusehen, wie der Gegner aus wenigen Chancen die Tore machte. Der erste Rückstand (3:4) konnte dennoch schnell durch Serkan Dogdus direkten Freiwurf egalisiert werden. Die Max-Reger-Städter mussten noch ein Mal in diesem Spiel in Rückstand gehen. Beide Mannschaften vergaben je eine Überzahl, ehe die Gastgeber die nächste zum 5:4 Zwischenstand nutzen. Nach diesem Tor musste der junge Weidener Torwart Julian Wirth aufgrund seiner Rückenbeschwerden gegen Florian Modl ausgewechselt werden. Noch je eine Überzahl wurde vergeben, bevor Weidens Alex Schäfer den 5:5 Halbzeitstand markierte. Eine außerordentlich gute Rückkehr ins Team konnte der Torhüter Florian Modl feiern.
Kurz nach Beginn des dritten Viertels hielt er einen Strafwurf, der womöglich die Kehrtwende ins Spiel brachte. Drei Tore in Folge durch Hans-Christoph Aigner, Thomas Aigner und Serkan Dogdu bescherten den SV-ler den komfortablen 8:5 Zwischenstand. Wer sonst, wenn nicht Sven Reinhardt verkürzte noch vor der Pause auf 8:6 und machte des Spiel nochmals spannend. Doch diesmal wusste die jüngste Mannschaft der Liga ihren Vorteil über die Zeit zu retten.
Die Angriffe wurden sicherer abgespielt, Kapitän Aigner lochte zwischenzeitig das scheinbar vorentscheidende 9:6 ein. Doch die Gastgeber kämpften weiter, die Weidener mussten noch zwei Zeitstrafen nacheinander einstecken, der zweiten konnten sie nicht mehr standhalten. Aber anders als in den bis jetzt verlorenen Partien, wirkte das Team unter Druck sicher und lies an dem ersten Ligasieg keine Zweifel. Das fünfte Tor von Thomas Aigner konnte zwar noch von Sven Reinhardt durch einen direkten Freiwurf verkürzt werden, doch Alex Schäfer machte kurz vor dem Spielende alles klar. Ein verdienter 11:8 Sieg brachte große Freude in die Truppe. Gerade richtig zwei Wochen vor der Heimspielserie. Obwohl der erste Gast kein anderer als die einzig ungeschlagene Mannschaft des Feldes, Duisburger SV 98 ist, bringt der Sieg von Hamburg hoffentlich den nächsten Schwung in die Reihen der Weidener. "Der Sieg war überfällig. Nachdem wir so oft knapp verloren, meist am Abschluss, Unerfahrenheit oder Pech scheiterten, musste es jetzt kommen. Die Mannschaft hat sich es längst verdient. Sehr wichtig, dass wir gegen den direkten Tabellennachbarn punkten konnten. Wir sind glücklich über diesen Erfolg, dürfen dennoch nicht euphorisch werden. Es läuft alles noch nicht so rund, wie ich es mir vorstellen könnte. Auch dieses Spiel hätten wir deutlicher gewinnen müssen. Wir machen nach wie vor als Aufsteiger eine sehr gute Figur und werden versuchen noch mehrere Teams zu ärgern." äußerte sich der Weidener Trainer Irek Luczak, der nach dem Sieg durch sein Team "baden geschickt" wurde. Jetzt bekommen auch die Weidener Fans ihre Wasserballer zu sehen. Am 11.03.06 empfängt der SV Weiden den Favoriten SV Duisburg 98 und schon eine Woche später, am 18.03.06 versuchen sich die Oberpfälzer für die 9:10 Auftaktsniederlage bei der SpVg Laatzen zu revanchieren, erneut vor heimischer Kulisse. Spannende Spiele und viel mehr haben also die Weidener in der WTW zu bieten. Torfolge: 0:1 Aigner Thomas, 0:2 Aigner Thomas, 1:2 Reinhardt, 1:3 Fries, 2:3 Reinhardt, 3:3 Karner, 4:3 Weik, 4:4 Dogdu, 5:4 Karner, 5:5 Schäfer, 5:6 Aigner Hans-Christoph, 5:7 Aigner Thomas, 5:8 Dogdu, 6:8 Reinhardt, 6:9 Aigner Thomas, 7:9 Lebenhagen, 7:10 Aigner Thomas, 8:10 Reinhardt, 8:11 Schäfer Zeitstrafen: Hamburg 7 + Strafwurf Weiden 11 + Strafwurf Schiedsrichter: Franke und Häntschel
Deutsche Wasserball -Liga II 2005/2006 Ergebnisse des 9. Spieltages
SV Brambauer - SSV Esslingen 3:12 Aqua/Wedding - SV Krefeld 72 13:9 FS Hannover - SpVg Laatzen 9:5 SV Poseidon Hamburg - SV Weiden 8:11
Tabelle:
1. SSV Esslingen 8 92:62 14:2 2. Würzburg 05 9 115:66 14:4 3. SV Duisburg 98 6 79:55 12:0 4. FS Hannover 9 90:91 11:7 5. Aqua/Wedding 10 101:81 11:9 6. Rhenania Köln 8 71:79 9:7 7. SV Krefeld 72 8 81:79 8:8 8. SpVg Laatzen 8 61:71 7:9 9. SV Brambauer 10 81:109 6:14 10. SV Ludwigsburg 8 70:88 4:12 11. SV Poseidon Hamburg 9 69:106 4:14 12. SV Weiden 9 78:101 2:16
Mehr Infos unter: http://www.sv-weiden-wasserball.de oder http://www.waterpolo-world.com oder http://www.wasserballbundesliga.de
TOP-Artikel! Diese Nachricht wurde bereits 44000 mal abgerufen!
|
|
 |
Autor: lucz
|
Artikel
vom 26.02.2006, 13:59 Uhr
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Das
Freestyle24-Prinzip |
 |
 |
 |
- |
Nachrichten
und Vereinsinfos aus über
100 Städten Deutschlands |
 |
 |
- |
Präsentiert
euren Verein kostenlos im Internet und veröffentlicht
selbst News, |
Termine
und Bilder - hier
anmelden! |
 |
- |
5497
Vereine nutzen schon unseren Service und gewinnen neue
Mitglieder damit - Beispiele
hier! |
 |
- |
1950541
Besucher informierten sich in den letzten 30 Tagen
bei Freestyle24 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Das
Aktuelle Zitat |
 |
|
 |
 |
 |
Boubacar Diarra (SC Freiburg) Ich bin aufgewacht, habe aus dem Fenster geguckt, den Schnee gesehen - da war für mich klar: Heute ist kein Training. Doch dann ist der Trainer gekommen und hat gesagt, dass wir raus gehen.
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|