|
 |
Wasserball:
(SV Weiden 1921 e.V. Wasserball) |
 |
Wasserball: Kantersieg im "Hexenkessel Thermenwelt"
(prg) Gänsehautstimmung in der Weidener Thermenwelt: Die Wasserballer des Schwimmvereins Weiden siegten vor einer zum wiederholten Male ausverkauften Weidener Thermenwelt in ihrer dritten Heimpartie in der zweiten Wasserball-Bundesliga mit 12:4 Toren (2:0, 4:2, 3:1, 3:1) gegen die Sportliche Vereinigung Laatzen und sprangen damit von Platz 12 auf den zehnten Rang der Tabelle. Kapitän Thomas Aigner zeichnete sich in einer Partie, "in der wir hätten auch höher gewinnen können" (Luczak), mit vier Treffern aus.
Es war wie ein Wasserballfest in der Oberpfalz: Die junge Weidener Mannschaft legte eine absoluten Spitzenleistung hin und gab den Gegner aus Niedersachsen von Beginn an nicht den Hauch einer Chance. "Die Jungs haben genau das umgesetzt, was ich von ihnen gefordert hatte: Wir haben die Gäste von Beginn an unter Druck gesetzt und unser Spiel durchgezogen. Besonders herausheben möchte ich unseren Centerverteidiger Dominik Fries, der eine souveräne Leistung ablieferte und fast fehlerfrei verteidigte. Thomas Aigner wiederum gab dem Spiel in der Offensive Akzente." äußerte sich ein überglücklicher Coach Irek Luczak nach dem Abpfiff.
Bereits nach den ersten acht Minuten reiner Spielzeit lagen die Aufsteiger durch Tore von Thomas Aigner (5.) und Alex Schäfer (8.) in Front und machten mit einem 4:2 im zweiten Spielabschnitt und einem 6:2 -Pausenstand bereits zur Halbzeit alles klar. Den Reger-Städtern gelang es in der Defensive hervorragend die Sportliche Vereinigung aus Laatzen zu kontrollieren und ein bei seinem Debüt glänzend aufgelegter Torhüter Vladimir Srajer konnte auch die wenigen Laatzener Chancen abwehren.
In Überzahl überzeugte der SVW auch diesmal und zog ein ums andere Tor davon.
"Eigentlich hatten wir das Spiel zur Halbzeit schon gut in Griff. Ein weiteres gutes drittes Viertel und ein 9:3 -Zwischenstand ließ nur noch wenige zweifeln. Leider ließen sich dann einige meine Spieler vom hektischen Spiel anstecken und wurden auch etwas unsicher. Besonders ärgerlich sind für mich die Spieldauerstrafen für Paul Kosiba und Hans-Christoph Aigner, da wir auf sie nächste Woche verzichten müssen" so Luczak.
Sowohl Kosiba als auch Aigner mussten wegen ungebührlichen Verhaltens vorzeitig duschen gehen.
Dennoch entschieden die Hausherren mit einem 3:1 im letzten Spielabschnitt das Spiel vollkommen verdient und auch in dieser Höhe gerechtfertigt mit 12:4 für sich.
Nicht nur beim Schlußpfiff entwickelte sich in der Weidener Thermenwelt eine atemberaubende Atmosphäre (Luczak: "Wir haben die besten Fans der Liga.").
Mit diesem Sieg gab der SV Weiden zum ersten Mal in der Saison die rote Laterne ab und schob sich auf Rang 10 vor. Sowohl der SV Ludwigsburg als auch Poseidon Hamburg kassierten in ihren Begegnungen Niederlagen und ermöglichten dem SVW somit einen Sprung nach oben.
"Von der Leistung her sind wir jetzt genau da wo wir seien wollten. Die Mannschaft ist derzeit gut drauf." resümierte der Trainer nach dem Spiel. Bereits jetzt sagten die SV-Wasserballer den Freien Schwimmern Hannover, bei denen die Weidener nächste Woche ran müssen, den Kampf an: "Wir werden auch in Hannover bis zur 32. Minute kämpfen."
Das Spiel in der Statistik:
SV Weiden - SpVg Laatzen 12:4 (2:0, 4:2, 3:1, 3:1)
Weiden: Srajer (16. Modl) - Aigner T., Fijalkowski, Luczak, Fries, Kosiba, Aigner H.-C., Horlbeck, Dogdu, Jahn, Bronold, Schäfer
Laatzen: Baier - Hehne, Jünemann, Politze, Peper, Sporleder, Platschek, Traue, Müller, Dohle, Kidschnick, Möller
Torfolge: 1:0 (5.) Aigner T., 2:0 (8.) Schäfer, 3:0 (10.) Dogdu, 3:1 (12.) Dohle, 4:1 (12.) Schäfer, 4:2 (13.) Sporleder, 5:2 (14.) Fries, 6:2 (16.) Aigner T., 6:3 (17.) Möller, 7:3 (17.) Aigner T., 8:3 (17.) Luczak, 9:3 (20.) Schäfer, 10:3 (25.) Aigner H.-C., 11:3 (32.) Horlbeck, 12:3 (32.) Aigner T., 12:4 (32.) Jünemann
Zeitstrafen: Weiden 10 + 2 Spieldauerstrafen, Laatzen 15 + Strafwurf
Schiedsrichter: U. Spiegel und R. Spiegel
Zuschauer: 180
Deutsche Wasserball-Liga II
12. Spieltag, Samstag, 18. März 2006
SV Brambauer - SV Ludwigsburg 15:7 SV Würzburg 05 - FS Hannover 11:9 SV Weiden - SpVg Laatzen 12:4 SV Krefeld 72 - Duisburg 98 4:11 SSV Esslingen - Poseidon Hamburg 34:10 Aqua/Wedding Berlin - Rhenania Köln 21:4
Tabelle: 1. SV Duisburg 98 11 139:103 20:2 2. Würzburg 05 12 151:84 20:4 3. SSV Esslingen 10 136:79 18:2 4. Aqua/Wedding 12 129:95 13:11 5. FS Hannover 12 127:118 13:11 6. SV Krefeld 72 11 116:106 12:10 7. Rhenania Köln 10 82:107 10:10 8. SV Brambauer 12 103:123 9:15 9. SpVg Laatzen 12 86:118 9:15 10. SV Weiden 11 103:124 4:18 11. SV Ludwigsburg 11 84:129 4:18 12. SV Poseidon Hamburg 12 94:164 4:20
TOP-Artikel! Diese Nachricht wurde bereits 87147 mal abgerufen!
|
|
 |
Autor: lucz
|
Artikel
vom 18.03.2006, 21:37 Uhr
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Das
Freestyle24-Prinzip |
 |
 |
 |
- |
Nachrichten
und Vereinsinfos aus über
100 Städten Deutschlands |
 |
 |
- |
Präsentiert
euren Verein kostenlos im Internet und veröffentlicht
selbst News, |
Termine
und Bilder - hier
anmelden! |
 |
- |
5497
Vereine nutzen schon unseren Service und gewinnen neue
Mitglieder damit - Beispiele
hier! |
 |
- |
1950541
Besucher informierten sich in den letzten 30 Tagen
bei Freestyle24 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Das
Aktuelle Zitat |
 |
|
 |
 |
 |
Brian Moore Newcastle, na klar, ungeschlagen bei seinen letzten fünf Siegen.
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|