|
 |
Wasserball:
(SV Weiden 1921 e.V. Wasserball) |
 |
Wasserball: Heißes Derby zwischen Dauerrivalen
(prg) Die Weidener Thermenwelt verwandelt sich kommenden Samstag erneut in einen Hexenkessel: Dann nämlich empfängt der Schwimmverein Weiden in der 2. Wasserball -Bundesliga um 18 Uhr den SV Würzburg 05. Dabei kommt es nicht nur zum letzten Bayern-Derby in dieser Zweitligasaison sondern auch zum Duell der "ewigen Rivalen".
Seitdem nämlich die Wasserballabteilung des Schwimmvereins Weiden im Jahr 1991 mit dem Wiederaufbau und der gestärkten Jugendarbeit begann, kämpfen die Nachwuchsmannschaften der beiden bayerischen Wasserball-Hochburgen nicht nur um bayerische und süddeutsche Titel, sondern stehen sich auch des öfteren bei deutschen Meisterschaften gegenüber. Nach dem sensationellen Aufstieg der ersten Herrenmannschaft des SV Weiden kommt es nun auch in der zweiten Wasserball-Bundesliga (DWLII) zum Duell "SV Weiden gegen SV Würzburg 05".
"Als wir mit unserem Wiederaufbau begonnen haben, hätten wir uns nie erträumen lassen, dass wir bereits 2005 gegen den SV Würzburg 05 in der 2. Liga spielen. Zwar kamen uns die Unterfranken mit ihrem Abstieg aus der Eliteklasse entgegen, dennoch ist für uns schon alleine die Tatsache, dass wir am Samstag gegen den SVW05 spielen ein Erfolg" äußerte sich Wasserball-Abteilungsleiter und Trainer des SVW Irek Luczak vor dem Zweitliga-Kracher am Wochenende.
Die jungen Aufsteiger aus der Oberpfalz gehen jedoch nur mit einer kleinen Außenseiterchance in die Partie gegen den Traditionsklub mit fünf deutschen Meistertiteln in der offenen Klasse. Die 05er rangieren derzeit nämlich auf Rang 1 der Tabelle und stehen zudem im Halbfinale um den deutsche Wasserball-Pokal. Mit 22:4 Punkten blieben zwar auch die Helmschrott-Schützlinge bislang nicht ohne Niederlage, zählen dennoch weiter zu den größten Meister- und Auftsiegskandidaten. Als beste Torschützen zeichneten sich bislang Inaki Irquiaga (30 Treffer) und Phillip Kilian (28) in einer Mannschaft aus, die besonders ausgeglichen und damit unberechenbar ist. Vergangenen Spieltag tat sich "Bayerns Nummer 1" jedoch gegen das Tabellenschlußlicht SV Ludwigsburg sehr schwer und fuhr erst im letzten Viertel den 12:8 -Sieg ein.
"Wir werden auch gegen die Würzburger vollkommen ohne Angst aufspielen. Für uns ist dieses Spiel ein Highlight und die Belohnung für 15 Jahre harte Arbeit. Mit unseren tollen Fans werden wir zuhause sicherlich ein gutes Spiel abliefern, egal ob Sieg oder Niederlage" so Luczak. Wie es derzeit aussieht kann dieser am Samstag neben seinem Top-Torschützen Thomas Aigner (29 Treffer, Platz 9) wieder auf seinen gesamten Kader zurückgreifen, da auch die vor Wochenfrist gesperrten Paul Kosiba und Hans-Christoph Aigner wieder mit von der Partie sind. Einzig Legionär Bartek Luczak wird nicht in die Reger-Stadt anreisen. Im Hinspiel unterlagen die Weidener etwas unglücklich mit 6:15, nachdem sie drei Viertel lang fast gleichwertig mitspielten. "Zuhause sind wir stärker!" hört man aus dem Lager der Reger-Städter, die erneut auf die atemberaubende Unterstützung ihrer treuen Fans hoffen. Einlass ist ab 17.30 Uhr. Deutsche Wasserball-Liga II 14. Spieltag, Samstag, 1. April 2006 SV Brambauer - Poseidon Hamburg Rhenania Köln - Duisburger SV 98 SV Weiden - SV Würzburg 05 (18 Uhr, Weidener Thermenwelt) SSV Esslingen - SpVg Laatzen SV Ludwigsburg - Aqua/Wedding Berlin
TOP-Artikel! Diese Nachricht wurde bereits 90259 mal abgerufen!
|
|
 |
Autor: lucz
|
Artikel
vom 30.03.2006, 12:15 Uhr
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Das
Freestyle24-Prinzip |
 |
 |
 |
- |
Nachrichten
und Vereinsinfos aus über
100 Städten Deutschlands |
 |
 |
- |
Präsentiert
euren Verein kostenlos im Internet und veröffentlicht
selbst News, |
Termine
und Bilder - hier
anmelden! |
 |
- |
5497
Vereine nutzen schon unseren Service und gewinnen neue
Mitglieder damit - Beispiele
hier! |
 |
- |
1112761
Besucher informierten sich in den letzten 30 Tagen
bei Freestyle24 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Das
Aktuelle Zitat |
 |
|
 |
 |
 |
Jens Jeremies Das ist Schnee von morgen.
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|